Whiteness (Workshop)
stattgefunden am 14.05.2024
mit der 10. Klasse
Beim Thema "Whiteness" geht es um die tieferen Strukturen der "weißen" Sicht auf die Welt.
Danielle Isler hat dazu viele Jahre lang Forschungen betrieben. Spannend ist die Umkehr der Sicht: anstatt sich nur mit den Folgen von Rassismus für betroffene Menschengruppen zu beschäftigen, betrachtet sie auch die weißen Menschen. Als Schwarze Frau hatte sie neben den wichtigen Tatsachen auch einige überraschende Dinge zu berichten.
Der Workshop konnte mit einem Sponsoring der Sparkasse Lörrach Rheinfelden realisiert werden, dafür möchten wir uns herzlich bedanken!
"Besonders in diesen Zeiten ist es von entscheidender Bedeutung, unsere Jugend auf die Schönheiten der Vielfalt in unserer Gesellschaft hinzuweisen. Solche Sensibilisierungs-Workshops und Vorhaben unterstützt die Sparkasse sehr gerne."
Eine Liste von Links zu Blogs und Seiten für die, die zu diesem Thema gerne etwas hören oder lesen wollen. Von inspirierenden Menschen mit Mut machenden Aussagen. Zusammengestellt von Sebastian
Gizem Adiyaman alias Meg10 - Hoe__mies-Gründerin und Aktivistin im Interview. #30 ThemaTakt - HipHop- & Musikbusiness-Podcast auf Spotify von Tobias Wilinski
Hadija Haruna-Oelker, wie kann ein Dialog über Unterschiede gelingen? Deep Talk - Deutschlandfunk Nova auf Spotify. Hadija Haruna-Oelker: "Die Schönheit der Differenz. Miteinander anders denken." Btb Verlag, 2022
Awet Tesfaiesus, Politikerin und Rechtsanwältin, in tupodcast auf Spotify. Was es bedeutet die erste Schwarze Frau im deutschen Bundestag zu sein.
Hier ein Glossar für diskriminierungssensible Sprache von Amnesty International
22 Bücher über Rassismus, von denen du wenigstens eines mal lesen solltest! (Edition F)